Loading...

Alle Termine die Wettertaler live

Bürgerhaus Wallernhausen

Beginn des Umzugs um 14:00 Uhr am Schloss in Ober Mörlen

Freundschaftsspiel beim GV Frohsinn Ockstadt zum 55. Jubiläum des Musikzuges. Die Wettertaler Blasmusik spielt von 12:30- ca. 13:45 Uhr.

Ort: Festzelt am Bürgerhaus in Oppershofen.

Ort: Festzelt am Bürherhaus in Oppershofen.

Die Wettertaler Blasmusik spielt als Gast im Vorprogramm von Ernst Hutter.
Ort: Schlosshof Butzbach

Trinkkuranlage Bad Nauheim

Bürgerplatz Gambach

Am 24.08. findet der Ersatztermin für unser Konzert auf Burg Münzenberg statt:

Traditionelle volkstümliche Blasmusik von 11:00 – 13:00 Uhr und moderne Blasmusik mit Rock, Pop&Schlager von 14:00 – 16:00 Uhr.

Das Konzert findet unterhalb von der Burg Münzenberg am Burghotel Münzenberg (Hotel & Restaurant “Gasthaus zur Burg”) statt.
Der Einlass beginnt ab 10:00 Uhr.

Eintrittspreis: 12,50€
Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt.
Für den 15.06. gekaufte Tickets sind selbstverständlich gültig für den Ersatztermin.

Tickets sind erhältlich an den folgenden Vorverkaufsstellen:
– Stadtverwaltung Münzenberg: Hauptstraße 22, Gambach
– Continentale Generalagentur Andreas Weil: Höhenweg 5, Oppershofen
– Postfiliale Creative Hoffmann: Wohnbacher Weg 1, Rockenberg
– Bestellung per Mail an konzert@wettertaler.de

Hofgelände Berthold Anthony in Rockenberg

Butzbacher Marktplatz

Musikalischer Dämmerschoppen auf der Kirmes

Wenn Musik das Eis bricht!

Erlebt, wie Rock, Pop und kraftvolles Gebläse zu einem Sound verschmelzen. Am 29. November sorgen wir, die Wettertaler mit einem explosiven Mix aus Rock, Pop und vielem mehr für ein einmaliges Klangfeuerwerk. Und danach? Feiern wir mit DJ Carsten Naval bei der Aftershow-Party bis in die Nacht!

Location:
Wettertalhalle Rockenberg

Beginn:
29. November 2025 19:00 Uhr – Open End

Unterstützt wird die Veranstaltung durch den Gesangverein Immergrün.

Preise:
VVK: 13,00 €
AK: 15,00 €

Sichert euch jetzt Tickets und fühlt den Frozen Beat!

Ticket kaufen

Weihnachtssingen der Roten Engel im Eisstadion Bad Nauheim